Recht & Gesetz: Wichtige Infos für Vermieter

Recht & Gesetz umfasst alle wichtigen Informationen, die Sie als Vermieter für eine rechtssichere Vermietung benötigen. Von Mietrecht über Vertragsgestaltung bis hin zu aktuellen Urteilen finden Sie hier umfassende Artikel, die Ihnen helfen, rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden und Ihre Vermietung professionell zu gestalten.
Haschischkonsum Kündigung – Wann Vermieter kündigen dürfen
Haschischkonsum Kündigung – Wann Vermieter kündigen dürfen
Der Artikel erklärt, unter welchen Umständen starker Haschischkonsum zur Kündigung des Mietverhältnisses führen kann. Sie erfahren Ihre Rechte und Pflichten als Mieter sowie mögliche Konsequenzen bei übermäßigem Konsum.
BSB kritisiert erprobte Baustandards im Gebäudetyp-E-Gesetz
In diesem Artikel wird die Kritik des BSB an der Aufweichung bewährter Baustandards im geplanten Gebäudetyp-E-Gesetz beleuchtet. Die Auswirkungen auf die Bauqualität und die Verantwortlichkeiten der Vermieter stehen im Fokus.
Putzpflicht in Immobilien: Was Vermieter wissen müssen
In diesem Artikel erfahren Sie alles zur Putzpflicht in Immobilien. Wir beleuchten zivilrechtliche Fälle und was Vermieter beachten müssen, um rechtlichen Problemen vorzubeugen. Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten, die beim Putzen von Immobilien gelten.
Balkonkraftwerk für Mieter: Rechtliche Grundlagen und Vorteile
Ein Gerichtsurteil ermöglicht es Mietern, Balkonkraftwerke anzubringen. Diese Entscheidung unterstützt die Energiewende und senkt Energiekosten. Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorteile für Sie als Mieter.
Fake-Immobilienbetrug erkennen und verhindern
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fake-Immobilienbetrug erkennen können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass Sie nicht Opfer eines Betrugs werden. Schützen Sie sich mit den richtigen Informationen und Handlungsschritten.
Haus & Grund Deutschland als Verband des Jahres 2024
Haus & Grund Deutschland wurde als Verband des Jahres 2024 ausgezeichnet. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Ehrung und die Relevanz des Heizungsgesetzes für Vermieter.
Gebäudeenergiegesetz Vermieter Aufklärung: Vermietende wollen mehr Infos
Die Techem-Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Vermietenden wünscht sich intensivere Aufklärung zum Gebäudeenergiegesetz. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.
Heizungsmodernisierung gesetzliche Regelungen einfach erklärt
Der Artikel erklärt die gesetzlichen Regelungen zur Heizungsmodernisierung verständlich und praxisnah. Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen sowie Tipps zur Umsetzung.
EU-Sonderregelungen bezahlbarer Wohnraum Kommunen
EU-Sonderregelungen können Kommunen dabei helfen, mehr bezahlbaren Wohnraum für Einheimische zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie diese nutzen können.
CO2-Kosten Rückerstattung für Mieter – So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Im Artikel erfahren Sie, wie Sie als Mieter Ihre CO2-Kosten einfach zurückfordern können. Alles Wichtige zu den Voraussetzungen und dem Ablauf finden Sie hier.
Urlaub mit Hund Ferienwohnung Regeln – Wichtige Infos
Urlaub mit Hund in Ferienwohnungen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Erfahren Sie, welche Regeln für Sie gelten und wie Sie Ihren Aufenthalt optimal gestalten.
CO2-Abgabe Betriebskosten Vermieter: Tipps & Infos
Die CO2-Abgabe beeinflusst die Betriebskostenabrechnung. Erfahren Sie, was Sie als Vermieter beachten müssen und wie Sie die Änderungen umsetzen.