Finanzen & Steuern fĂĽr Vermieter

Finanzen & Steuern sind entscheidend für den Erfolg als Vermieter. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zu Steueroptimierung, Finanzierungsstrategien und Kostenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Förderprogramme und Kredite optimal nutzen können, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Bilanz 2024: KfW geht gestärkt in das Jahr 2025
Bilanz 2024: KfW geht gestärkt in das Jahr 2025
Die KfW präsentiert eine positive Bilanz für 2024 und zeigt sich finanziell gestärkt für die Herausforderungen des kommenden Jahres. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen der KfW und deren Auswirkungen auf die Branche.
Baufinanzierungsmythen aufklären: Die 5 größten Irrtümer
In diesem Artikel werden die fünf größten Mythen rund um die Baufinanzierung sachlich erläutert. Interhyp klärt auf, damit Sie Ihre Finanzierung fundiert und ohne Bauchgefühl planen können.
Nebenkosten Erhöhung: Warum Vermieter jetzt anpassen
Immer mehr Vermieter erhöhen die Nebenkosten aufgrund gestiegener Ausgaben. Der Artikel erklärt die Hintergründe und gibt Tipps, wie Sie als Vermieter diese Erhöhung rechtssicher umsetzen können.
Steuern sparen Unternehmer – Tipps und Strategien von Gerald Hörhan
Gerald Hörhan zeigt dir, wie du als Unternehmer effektiv Steuern sparen kannst. Im Artikel erfährst du praxisnahe Tipps und Strategien, um deine Steuerlast zu reduzieren und deinen Gewinn zu maximieren.
Immobilien-Investment Tipps: Warum eine fremdgenutzte Immobilie besser ist
Der Finanz-Experte Vincent Vannuys erklärt, warum sich eine fremdgenutzte Immobilie als erstes Anlageobjekt mehr lohnt als ein Eigenheim. Er liefert wertvolle Tipps für Ihren erfolgreichen Einstieg ins Immobilien-Investment.
Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsen clever planen und Kosten vermeiden
Der Artikel erklärt, warum eine Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsen schnell teuer werden kann. Sie erhalten Tipps, wie Sie rechtzeitig planen und Kostenfallen vermeiden können, um Ihre Finanzierung optimal zu gestalten.
Bonus für soziales Engagement Risikolebensversicherung – Ihre Chance auf Vorteile
Europa honoriert ab sofort Ihr soziales Engagement beim Abschluss einer Risikolebensversicherung. Erfahren Sie, wie Sie von diesem Bonus profitieren und gleichzeitig sinnvoll vorsorgen können.
Inflationsrate Deutschland Juli 2024: Energiepreise fallen, Dienstleistungen im Fokus
Im Juli 2024 liegt die Inflationsrate in Deutschland bei +2,3 %. Die sinkenden Energiepreise dämpfen die Inflation, während Dienstleistungen weiterhin die Preise erhöhen. Für Vermieter sind diese Entwicklungen besonders relevant.
Bafög Wohnpauschale Kaltmiete Studentenwohnungen – Wo reicht das Geld noch aus?
Trotz der Erhöhung der Bafög-Wohnpauschale reicht das Geld in fast allen Hochschulstädten nicht aus, um die Kaltmiete für Studentenwohnungen zu decken. Der Artikel zeigt die Herausforderungen und gibt Tipps für betroffene Studierende.
KfW Förderprogramme 2024: Normalisierung des Fördergeschäfts
Im ersten Halbjahr 2024 normalisiert sich das KfW-Fördervolumen wieder. Die Auswirkungen der Krisenjahre sind überwunden, was Vermietern neue Investitionsmöglichkeiten eröffnet und eine stabile Förderlandschaft schafft.
Insolvenz Bauträger vermeiden – Worauf Sie achten sollten
Der Artikel erklärt, wie Sie eine Insolvenz eines Bauträgers vermeiden können. Ein Experte gibt wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um finanzielle Risiken und Baupleiten an der Ostsee zu verhindern.
Zinssenkung EZB Juni 2024 – Erste Senkung wahrscheinlich
Die EZB steht vor ihrer ersten Zinssenkung seit Langem im Juni 2024. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe, die Erwartungen und welche Auswirkungen dies speziell für Vermieter haben könnte.
KfW Fördervolumen Normalisierung 2024 – Rückkehr zur Normalität
Das KfW-Fördervolumen im ersten Quartal 2024 zeigt eine klare Rückkehr zur Normalität nach den Krisenjahren. Der Artikel erläutert, was das für Vermieter bedeutet und welche Chancen sich nun wieder bieten.