Finanzen & Steuern: Wichtige Tipps für Vermieter

Finanzen und Steuern sind zentrale Themen für Vermieter. Ob Steueroptimierung, Finanzierungsstrategien oder Kostenmanagement – hier finden Sie umfassende Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen effizient zu planen und zu verwalten. Erfahren Sie mehr über Förderprogramme, Kredite und weitere Möglichkeiten, um Ihre Vermietung wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.
Bilanz 2024: KfW geht gestärkt in das Jahr 2025
Bilanz 2024: KfW geht gestärkt in das Jahr 2025
Die KfW präsentiert eine positive Bilanz für 2024 und zeigt sich finanziell gestärkt für die Herausforderungen des kommenden Jahres. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Zahlen und Entwicklungen der KfW und deren Auswirkungen auf die Branche.
Baufinanzierungsmythen aufklären: Die 5 größten Irrtümer
In diesem Artikel werden die fünf größten Mythen rund um die Baufinanzierung sachlich erläutert. Interhyp klärt auf, damit Sie Ihre Finanzierung fundiert und ohne Bauchgefühl planen können.
Nebenkosten Erhöhung: Warum Vermieter jetzt anpassen
Immer mehr Vermieter erhöhen die Nebenkosten aufgrund gestiegener Ausgaben. Der Artikel erklärt die Hintergründe und gibt Tipps, wie Sie als Vermieter diese Erhöhung rechtssicher umsetzen können.
Steuern sparen als Unternehmer: So geht's!
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Gerald Hörhan als Unternehmer Steuern spart. Entdecken Sie praktische Tipps und Strategien, um Ihre Steuerlast zu minimieren und finanziell erfolgreicher zu agieren.
Erste Schritte als Immobilien-Anleger
In diesem Artikel erfahren Sie von Finanz-Experte Vincent Vannuys, warum eine fremdgenutzte Immobilie als erstes Investment sinnvoller ist als ein Eigenheim. Entdecken Sie wertvolle Tipps für Ihren Einstieg in die Immobilienanlage.
Anschlussfinanzierung bei steigenden Zinsen: Tipps und Tricks
Die Anschlussfinanzierung kann bei steigenden Zinsen teuer werden. Es ist wichtig, sich frühzeitig über Optionen zu informieren und die besten Konditionen zu wählen, um finanzielle Belastungen zu minimieren. Der Artikel bietet wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Finanzierung optimieren können.
Bonus für soziales Engagement Risikolebensversicherung - Alle Infos
Europa honoriert künftig Ihr soziales Engagement beim Abschluss einer Risikolebensversicherung. Erfahren Sie, wie Sie von diesem Bonus profitieren können.
Inflationsrate Deutschland Juli 2024: Preisrückgänge bei Energie
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juli 2024 bei +2,3 %. Besonders die gesunkenen Energiepreise dämpften die Inflation, während Dienstleistungen weiterhin preistreibend wirken.
Bafög Wohnpauschale Kaltmiete Studentenwohnungen: Ein Blick auf die Realität
Die Erhöhung der Bafög-Wohnpauschale reicht in vielen Hochschulstädten nicht aus, um die Kaltmiete von Studentenwohnungen zu decken. Der Artikel beleuchtet die Gründe und zeigt auf, wie groß die Lücke zwischen Wohnkosten und Förderung ist.
KfW Förderprogramme 2024: Normalisierung des Fördergeschäfts
Im ersten Halbjahr 2024 kehrt das KfW-Fördergeschäft nach den Krisenjahren zur Normalität zurück. Erfahren Sie, wie dies Ihre Projekte beeinflussen kann.
Insolvenz Bauträger vermeiden – Worauf Sie achten sollten
Der Artikel erklärt, wie Sie eine Insolvenz eines Bauträgers vermeiden können. Ein Experte gibt wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um finanzielle Risiken und Baupleiten an der Ostsee zu verhindern.
Zinssenkung EZB Juni 2024 – Erste Senkung wahrscheinlich
Die EZB steht vor ihrer ersten Zinssenkung seit Langem im Juni 2024. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe, die Erwartungen und welche Auswirkungen dies speziell für Vermieter haben könnte.
KfW Fördervolumen Normalisierung 2024: Rückkehr zur Stabilität
Der Artikel beleuchtet die Entwicklung des KfW-Fördervolumens im ersten Quartal 2024. Nach turbulenten Krisenjahren wird eine Rückkehr zur Normalität deutlich.